Schulungen
Wir werden am 24. Juni 125 Jahre alt!
Und am 12. Juli wird im Gasthaus Lallingerhof gefeiert.
Am 07.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Lallingerhof mit Ehrungen statt.
Am 13.12.2023 fand die Weihnachtsfeier mit Christbaumversteigerung statt.
Am 06.10.2024 waren wir beim Erntedankfest und Apfelmarkt in Hunding. Das Zweite mal hatten wir den Kuchenstand über.
Am 04.08.2024 beteiligten wir uns am Hundinger Feuerwehrjahrtag.
Bienen-Schulung mit Armin Arbinger
Bienen-Schulung Günter Schmid bei Schwarmverhinderung.
Am 26.06.2024 Der Bienenzuchtverein hatte einen Infostand bei Gmd Lalling Dorf soll schöner werden Wettbewerb.
Am 05.05.2024 gratulierten wir der Sofi Lallinger unsere Herbergsmutter zum 80. Geburtstag.
Am 25.03.2024 gratulierten Gerlinde und Georg der Marianne Rudolph zum runden Geburtstag.
Am 02.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Lallingerhof statt, der neue und alte Vorstand.
Am 02.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung statt, die anwesenden Geehrten im Gasthaus Lallingerhof.
Am 8.12.2023
fand die Weihnachtsfeier mit Christbaumversteigerung statt.
Am 15. Oktober 2023 war der Apfelmarkt in Lalling auch dort hatten wir den Kuchenstand über
Am
1. Oktober 2023 waren wir beim Erntedankfest und Apfelmarkt in Hunding. Das
Erste mal hatten wir den Kuchenstand über, im dem es von Prominez nur
so wimmelte.
Am 30.06.2023 fand der erste Grillabend in Panholling statt.
Am 03.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung mit Ehrungen im Gasthaus Lallingerhof statt.
Am 09.12.2022 fand die Weihnachtsfeier mit Christbaumversteigerung statt.
Am 31.10.2022 haben wir den Lehrbienenstand in Panholling Innen und Außen gereiningt und Winterfest gemacht
Am 30.10.2022 nahmen 4 Personen an der Herbst Kreisversammlung der Imker im Infohaus Isarmündung teil.
Am 02.10.2022 beteiligten wir uns am Hundinger Apfelmarkt mit Erntedankfest.
Am 24.09.2022 führten wir einen schönen Ausflug zu einem Imker nach Salzburg durch.
Am 10.09.2022 nahmen wir an der Einweihung Lallinger Dorfmitte und Gasthaus zur Post teil.
Am 07.08.2022 nahmen wir am
Jahrtag der FFW-Hunding mit Fahrzeug- und Gerätehausanbauweihe teil.
Am 24.06.2022 fand endlich wieder ein Rippalessen statt. Bilder dazu
Am 29.05.2022 nahmen wir am Feuerwehr Jahrtag mit Mostfest teil.
Am 28.05.2022 Nachmittags war im Rahmen des Mostfestes ein Tag der offenen Tür am Lehrbienestand mit Besuch der Königinen.
Am 28.05.2022 nahmen wir am Vormittag bei der Krönung der Mostkönigin teil.
Am 22.04.2022 fand die Jahreshauptversammlung mit Ehrungen im Gasthaus Lallingerhof statt.
2021 gab es zum Ersten mal keine Jahreshauptversammlung
zum Zweitenmal kein Rippalessen.
keinen Jahresausflug
keine
Weihnachtsfeier wegen Corona!
Am 03. Oktober 2021 besuchten wir das
Erntedankfest mit Apfelmarkt in Hunding.
Am 02. Oktober 2021 gratulierten wir dem Pledl Michael zum 70. Geburtstag.
Am 15.08.2021 gratulierten wir unserer Ehrenfahnenmutter Sigl Waltraud zum 70. Geburtstag.
2020 gab es zum Ersten mal
kein Rippalessen.
keinen Jahresausflug
keine Weihnachtsfeier wegen Corona!
Am 24.10.2020 beteiligten wir uns an der Beerdigung von unserem
langjährigen Mitglied Max Wagner.
Am 27.09.2020 gratulierten wir Siegfried Sigl zu 70. Geburtstag.
Am 29.08.2020 gratulierten wir den Robert Saller zum 70. Geburstag.
Am 08.08.2020 wurden 4 Mitglieder für 25 Jahre Dienst im Bienenzuchtverein von der Gemeinde Hunding geehrt, persönlich von alt Bgm. Ferdinand Brandl.
Am 06.03.2020 fand die
Frühjahrsversammlung im Gasthaus Lallingerhof statt. Die neue Vorstandschaft und Geehrten.
Am 13. Dezember 2019 fand die Weihnachtsfeier und Christbaumversteigerung im Gasthaus Lallingerhof - 19.00 Uhr statt.
Am
09. und 10. November 2019 beteiligten wir uns am Dorfschießen der
Winkler Schützen im Lallingerhof, 29 Teilnehmer erreichten den 2. Platz
der Meistbeteiligung der Vereine.
Am 06. Oktober 2019 beteiligten wir uns am Erntedankfest und Apfelmarkt in Hunding
Am 04. August 2019 besuchten wir den FFW
Jahrtag Hunding.
Lallinger Imker schwärmten aus
Die Teilnehmer des Bienenzuchtvereins
Lallinger Winkel e.V. besuchten den Schwarzwald
Wie jedes
Jahr organisierte die Vorstandschaft des Bienenzuchtvereins Lallinger Winkel
e.V. vom 20.-23. Juni für seine Imker einen Ausflug, der diesmal in den wunderschönen
Schwarzwald führte. Vom Besuch der Insel Mainau und deren beeindruckender
Gartenanlage, die sich über die gesamte Insel erstreckt, waren die Mitglieder
sehr begeistert. Mit einer Schwarzwaldrundfahrt, dem Besuch der Vogtsbauernhöfe
in Gutach, der Besichtigung des deutschen Uhrenmuseums in Furtwangen und der
Donauursprungsquelle Breg, durfte die Gruppe den Ausflug genießen. Als letzte
Etappe rundeten die Imker ihre Reise mit dem bayerischen Bienenmuseum und den
Schaugärten in Illertissen ab.
A
m
25.05.2019 trafen wir die Bayerisch Honigkönigin bei der
Mostfestkrönung in Lalling, mit auf dem Foto neue und alte Mostkönigin.
Am 11.05.2019 fand eine Schulungsfahrt zu 3 Tschechischen Imkern statt.
Am 01.03.2019 fand die Frühjahrsversammlung im Gasthaus Lallingerhof statt.
Am 14.12.2019 fand die Weihnachtsfeier und Christbaumversteigerung im Gasthaus Lallingerhof statt.
Am 4. November 2018 gratulierten wir der Kastl Eva zum 70. Geburtstag und feierten auf dem Alpakahof Schreiber in Sicking.
Am 07. Oktober 2018 besuchten wir das Erntedankfest und Apfelmarkt in Hunding
Am 05. August besuchten wir den Feuerwehrjahrtag der Hundinger Feuerwehr.
Am 27. Juli gratulieten wir dem Ellerbeck Michael zum 80. Geburtstag.
Am 22. Juni 2018 fand das Rippalessen statt.
Am 27. Mai 2018 besuchten wir das Lallinger Mostfest mit Jahrtag der FFW-Lalling.
Am
02. März 2018 fand die Frühjahrsversammlung statt. Klaus Langer bekam eine
Urkunde 2.v.l. Anja Schoßmaier wurde neue Schriftführerin 3. v. l.
Am 15. Februar 2018 gratulierten wir dem Herbergvater Lallinger Gerard zum 80. Geburtstag.
Am 08. Dezember 2017 fand die
Weihnachtsfeier und Christbaumversteigerung im Gasthaus Lallingerhof statt.
Schmid Günter trug eine Weihnachtsgeschichte vor. Sigl Siegfried war der Versteigerer.
Am 18. und 19. November 2017 nahmen wir am Dorfschießen der Winkler Schützen im Gasthof Lallinger teil.
Am 15. Oktober 2017 hatten wir den Kuchenstand beim Obst- und Bauernmarkt in Lalling über.

Am 01. Oktober 2017 Erntedank und Apfelmarkt in Hunding nahmen wir teil.
Am 10. September 2017
Pfarrfest Lalling 9.45 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug am Feuerwehraus, 10.00 Kirche am Guntherhaus nahmen wir teil
Am 13. August 2017
Trachtenverein Lalling 70jähriges Gründungsfest und 45 Jahre Lallinger
Sänger - 9.00 Uhr am Festplatz am Sportplatz Lalling nahmen wir teil.
Am 06. August 2017 FFW
Jahrtag Hunding - 9.30 Uhr am Hundinger Feuerwehrhaus nahmen wir teil.
Am 18.07. 2017 besuchte der Lallinger Kindergarten den Lehrbienenstand.
Am 23. Juni fand das
Ripperlessen am Lehrbienenstand – Infostand statt.
Am 27 und 28. Mai nahmen wir am Mostfest + Jahrtag der FFW Lalling teil.
28.04. - 01.05. 2017 Vereinsausflug in die Toskana
Unser Hotel und der schiefe Turm von Pisa (eigentlich Glockenturm)

Am 24. 3. 2017 gratulierten wir dem Schraner Roland und der Mader Paula zum Geburtstag.

Am 3. 3. 2017 fand die Frühjahrsversammlung im Gasthaus Lallingerhof statt.
Es wurden geehrt Schraner Roland, Zügner Franz (nicht anwesend) und Schmid Günter 2x.

Am 02.02.2017 gratulierten wir der Reis Ingeborg zum Geburtstag.
Am 16.01.2017 gratulierten wir dem Wandinger Winfried zum Geburtstag.
Am 18.01.2017 gratulierten wir dem Geiß Gilbert zum Geburtstag.
Am 03.01.2017 gratulierten wir dem Jakob Johannes sen. zum Geburtstag.
Am 14.12.2016 gratulierten wir dem Schöffmann Karl-Heinz zum Geburtstag.
Am 09.12.2016 hatten wir die Weihnachtsfeier mit Versteigerung
im Gasthaus Lallinger. Vorstandsvorsitzende Gerlinde Hofbauer las uns
eine Weihnachtsgeschichte vor.
Am 01.12.2016 gratulierten wir der Waltraud Schmöller
zum Geburtstag.
Am 12 + 13.11.2016 beteiligen wir uns am Dorfschießen der „Winkler
Schützen“ im Gasthaus Lallinger.
Am 03.10.2016 gratulierten wir der Beisitzerin Gertraud Jakob
zum Geburtstag.
Am 02.10.2016 beteiligten wir uns am Hundinger Erntedankfest und
Apfelmarkt.

Am 11.09.2016 beteiligten wir uns am Pfaarfest in Lalling.
Am 12.08.2016 gratulierten wir der Fahnenmutter Sigl Waltraud zum
Geburtstag.

Am 8. 7. 2016 fand die erste Schulung am neu verglasten Infostand am
Obstlehrpfad statt.
Am 24.06.2016 fand um 18.00 Uhr eine Bienenschulung am
Lehrbienenstand statt. Danach wurde zum Rippalessen am neu verglasten
Infostand eingeladen.

Am 18.06.2016 wurde das Bienenhaus gestrichen.
Am 28 + 29.05.2016 beteiligten wir uns am FFW-Lalling-Mostfest.
Vereinsausflug nach Berlin vom 26 - 29 Mai 2016
Am 12.05.2016 gabs nach der Bienensitzung noch Kaffee und Kuchen von
der Schuhbaum Rita, sie hatte erst Geburtstag.
Am 10.05.2016 gratulierten wir dem Eller Peter zum 75. Geburtstag
Am 29.04.2016 beteiligten wir uns an der Beerdigung von unserem
langjährigen Mitglied Ebner Karl.
Nebenbei fanden wir drei Fahnenjunkerinnen.
.
Am 20. 3. 2016 luden 4 Vereine (Bienen, FFW, CSU und KSV) den Kurt
Stiepani anlässlich seines 75. Geburtstag nach Ranzing zum Essen ein.
Am 16. 3. 2016 Ausschußsitzung .
Am 12. 3. 2016 gratulierten wir dem Leuchter Helmut zum 75.
Geburtstag
Am 7. 3 . 2016 besuchten wir die Vorständeversammlung in Hunding im
Gasthof zum Goldberg.
Am 4. 3. 2016
Frühjahrsversammlung im Gasthaus Lallingerhof
Die neue vorstandschaft mit Bgm. Ferdinand Brantl. Neu hinzugekommen
ist
1.Vorsitzende Hofbauer Gerlinde (vorne mitte), 3.Vorsitzende Jakob
Johannes (hinten links)
Kassier Ellerbeck Fabian (hinten 2. von links), Beisitzerin Schubaum
Rita (vorne 2.von rechts)
Ausgeschieden aus der Vorstandschaft sind 1.Vorst. Schmid Günter,
3.Vorst. Siegl Siegfried und Beisitzer Rudolf Franz und Heinrich
Geißler.